Diese Anfrage führte mich in meine Heimat nach Pforzheim-Eutingen. Das erste Treffen war schon klasse, da Sabrina und Philipp ein wunderbares Pärchen sind. So hatte ich die Bilder betreffend schon ein gutes Gefühl. Wir wollten das Brautpaarshooting vor der standesamtlichen Trauung in Eutingen machen, und Sabrina wünschte sich noch die Begleitung bei Ihrem Friseurbesuch am Morgen.
Ich gebe zu, dass die Frage nach der Location für das Brautpaarshooting mich kurzfristig ins Schwitzen gebracht hat: obwohl ich dort 22 Jahre gelebt hatte, wollte mir kein geeigneter Ort einfallen. Die gute Idee kam von den beiden: das alte E-Werk. Ich wusste nur, wo es war und wurde bei meinem Locationcheck so positiv überrascht. Der Platz erwies sich als optimal für unser Shooting. So hatte mich mein erstes Gefühl beim Treffen, an diesem tollen Tag nicht getäuscht.
Seht selbst!
Diese Hochzeitsreportage war eine sehr familiäre und herzliche Angelegenheit!
Schon bei den Vorgesprächen waren wir auf einer Wellenlänge. Durch die kroatische Herkunft, war es eine große und bunt gemischte Hochzeitsgesellschaft -auch die Band kam aus der Heimat angereist. Es gab viele Bräuche, die ich bisher noch nicht kannte. So musste die Braut z. B. von den Brüdern durch Ihren Gatten abgekauft werden. Durch den tollen Umgang, den alle miteinander hatten, verging dieser Tag wie im Flug und ich denke noch oft an die Menschen. Stattgefunden hat die Hochzeit in Bretten und die komplette Hochzeitsgesellschaft lief zur Kirche. Alles in allem super Bedingungen für mich, ausgedrückt in einmaligen Fotos.
Bei den beiden gab es leider ein Brautpaarshooting im Regen. Dadurch ließen wir uns jedoch nicht von der vereinbarten Location -dem Enzauenpark in Pforzheim- vertreiben. Ausgestattet mit einem passenden Schirm aus meinem Equipment, ging es ans Werk. Anna und Sascha waren für jeden Spaß zu haben und Anna, die auch fotografiert, brachte jede Menge guter Ideen mit ein. Somit gab es kein Foto mit Schlecht-Wetter-Laune...
Die freie Trauungszeremonie fand in Friolzheim in der Alten Kelter statt. Wahnsinns Location -altes mit neuem verbunden. Hier wurde der Festsaal komplett mit Kerzen ausgestattet und erhielt dadurch einen speziellen Charme, der sich auch auf den Bildern wieder spiegelt. Das Besondere war jedoch das Paarshooting, welches teilweise auf dem angrenzenden Friedhof stattfand. Der ganze Tag war geprägt von guter Stimmung, tollem Wetter und coolen Menschen -einfach eine gelungene Hochzeit.
Nach einem Gruppenbild der Hochzeitsgesellschaft am Ort der Trauung in Rinklingen (Bretten), ging es für die Paarbilder nach Obergrombach. Maria hatte wirklich einen guten Riecher, als sie diesen Ort aussuchte. Leider stand, als wir ankamen, ein Auto vor dem Haus. Also blieb uns nichts anderes übrig, als zu klingeln. Wir erklärten der netten Dame, die uns geöffnet hatte, unser Anliegen und sie fuhr prompt das Auto weg und räumte auch noch anderen Krempel zur Seite, da uns nichts mehr beim Fotografieren stören sollte. Maria und Jeremias bekamen sogar noch ein kleines Geschenk zum Abschied überreicht. Das war ein Erlebnis -heutzutage selten. Aber ich denke, dass ist auch der Grund, warum die Bilder so toll geworden sind!